Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 25 Next »


Der Projektstatus definiert in welcher Phase sich Ihr Projekt befindet und bietet dazu verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. 

Wenn Sie die Projektadministration im Startmenü aufgerufen haben, finden Sie darunter verschiedene Unterordner. Einer von ihnen trägt den Titel Projektstatus.

Mit einem Klick öffnen Sie den Ordner. Das Fenster, das sich daraufhin öffnet, enthält eine Liste mit verschiedenen Statuseinstellungen, wie Sie sie später in der Projektverwaltung benutzen. Diese sind:

  • In Arbeit (Das Projekt ist aktiv)
  • Zurückgestellt (Das Projekt ruht bis auf weiteres)
  • Abgeschlossen (Das Projekt wurde zu Ende bearbeitet)
  • Nicht realisiert (Das Projekt wurde nie begonnen)
  • Inaktiv (Das Projekt ist buchhalterisch abgeschlossen)
  • Vorlagen (Vorbereitende Vorlagen für einen leichteren Prozessablauf)
  • Angeboten (Das Projekt ist noch nicht beauftragt)

NEUEN PROJEKTSTATUS HINZUFÜGEN UND BEARBEITEN

Sie können einen neuen Projektstatus definieren, der dann auch in der Projektverwaltung wählbar ist. Dazu klicken Sie auf das Plus-Zeichen unten rechts oder machen einen Doppelklick auf die Spalte Namen.

Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Namen für den neuen Status zu vergeben.

Sie können den neuen Status als reines Ordnungsmerkmal verwenden, so dass Nutzer dem Projekt sofort ansehen, auf welchem Stand es ist. Sofern nötig, können Sie dem Status aber auch einige Eigenschaften zuordnen. Diese sind:

  • Grundeinstellung (wird ein neues Projekt erstellt ist es direkt in diesem Status)
  • Geblockt zum Stunden Umbuchen (es können keine Stunden umgebucht werden)
  • Gesperrt für die Stundenerfassung (es können keine Stunden erfasst werden)
  • Gesperrt für die Buchhaltung (es können keine Buchungen erfasst werden)
  • In den Drop Downs anzeigen (das Projekt wird nicht in den Drop Downs angezeigt)

Auf diese Weise verhindern Sie bei einem Projekt, das noch nicht bearbeitet werden soll, zum Beispiel die Stundenerfassung.

Mit einem Klick auf das Diskettensymbol fügen Sie den neuen Status der Liste hinzu.

Wenn Sie den Projektstatus bearbeiten möchten, klicken Sie in der Übersichtsliste der Status auf den Pfeil, der beim Berühren des jeweiligen Eintrags erscheint. Wenn Sie hier die Option Status bearbeiten wählen, kommen Sie wieder in das Fenster, das Sie schon vom Erstellen eines Status kennen.

Wählen Sie die Option Status löschen, wird der Status aus dem System entfernt. Ein Status kann nicht gelöscht werden wenn es Projekte gibt die diesen Status verwenden. 


Ist die Sales Stage aktiv, können Sie im Bereich Projektstatus auch Ihre Leadstatus verwalten, dazu klicken Sie auf die Schaltfläche Leadstatus. Die Verwaltung der Leadstatus funktioniert nach demselben Prinzip wie die Verwaltung der Projektstatus. 

Weitere Informationen zur Sales Stage finden Sie hier: Sales Stage Kontakte


 

  • No labels