Table of Contents | ||
---|---|---|
|
...
- Firma (wählen Sie das Unternehmen aus, welches die Rechnung geschrieben hat (in der Regel Sie))
- Debitor oder Kreditor (welchen Typs ist die Rechnung?)
- Kunde oder Empfänger
- Status der Rechnung:
- alle Rechnungen
- offene Rechnungen
- fällige Rechnungen
- bezahlte Rechnungen
- gemahnte Rechnungen
- fällige Mahnungen
- Kunden (an wen ging die Rechnung? Sie können einen bestimmten Kunden oder alle Kunden auswählen)
- Rechnungsdatum (das Datum, an dem die Rechnung gestellt wurde)
- Freigabestatus (bei Aktivierung des Freigabeprozesses für Belege) - nur bei Kreditoren
- Zahlungsweise (die bei der Erfassung hinerlegte Zahlungsweise wie bsp. Bargeld oder Kreditkarte) - nur bei Kreditoren
- Freitextfeld (suchen Sie um einen Namen oder eine Nummer individuell)
- Nach Rechnungszahlen suchen (dieses Kästchen kann aktiviert werden, damit gezielt nach Rechnungszahlen gesucht wird)
...
- Sie klicken Sie auf den jeweiligen Posten und tragen die Zahlung manuell ein
- Sie importieren Ihren Kontoauszug von der Bank. Dann werden die vorhandenen Daten automatisch übernommen. Klicken Sie dazu auf den Import-Button. Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier klicken Sie auf Durchsuchen, um die Datei auf Ihrem Computer oder im Netzwerk auszuwählen, in der der Kontoauszug hinterlegt ist. Bei Bedarf können Sie noch einen individuellen Kommentar hinterlassen. Klicken Sie nun auf das Disketten-Symbol. Die Daten werden übernommen, die Änderungen sind in der Übersichtsliste zu sehen.
...
Import-Formate
Folgende Formate können importiert werden: BESR, DTA, CSV (+/-), CSV (S/H), SEPA (XML), SEPA-Swiss
Um das Import-Format festzulegen, muss dieses in den Mandantendetails ausgewählt werden. Hier konfigurieren Sie die Basisdaten und in der Konfiguration die Spalten des Imports.
Info | ||
---|---|---|
| ||
Folgende Voraussetzung müssen erfüllt sein, damit eine automatische Zuordnung der Zahlung zur Rechnung möglich ist:
|
Info | ||
---|---|---|
| ||
Bei den Formaten BESR und SEPA-Swiss findet beim Import des Kontoauszuges der Bank ein Abgleich mit den Referenznummern der fälligen Rechnungen statt. Wenn Sie BESR-Rechnungen oder SEPA-Swiss-Rechnungen verwenden möchten, wenden Sie sich gerne an den Helpdesk. |
...