Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

In den Grunddaten definieren Sie die Grundeinstellungen des Projekts die für Auswertungen oder die weitere Bearbeitung wichtig sind. In den Grunddaten oben rechts können Sie auch PROJEKTPLÄNESALES STAGEUMSATZFORECAST und RAS / RESTAUFWANDSCHAETZUNG verwalten. 

Die Grunddaten sind für das Projekt selbst und alle Unterprojekte bzw. Unterunterprojekte verfügbar. Sie navigieren über das erweiterte Menü oben links durch die Projektstruktur. 

Die Einstellungsmöglichkeiten in den Grunddaten sind: 

  • Mandant
  • Kunde (um den Kunden zu verändern kopieren Sie das Projekt in den gewünschten Kunden)
  • Ansprechpartner (Ansprechpartner beim Kunden für das Projekt)
  • Projektteam (alle Mitglieder werden automatisch zur Zeiterfassung auf das Projekt berechtigt)
  • Rechnungsadresse (abweichende Rechnungsadresse)
  • Rechnungsansprechpartner (Ansprechpartner beim Kunden für die Rechnung)
  • Mehrwertsteuer (nur sichtbar als Super User)
  • Projekttyp (welche Art von Projekt wird umgesetzt)
  • Projektverantwortlicher (Ansprechpartner intern für das Projekt)
  • Daten (Projektsprache deutsch oder englisch, das Sprach-Dropdown in der Fußzeile wird deaktiviert)
  • externe Projektbeschreibung (Projektbeschreibung für den Kunden)
  • interne Projektbeschreibung (Projektbeschreibung für Projektverantwortlichen)
  • Projekt schreibgeschützt (das Projekt kann nicht verändert werden, nur ein Super User oder derjenige der den Schreibschutz aktiviert hat kann ihn wieder deaktivieren)
  • Freigabestatus (Freigabestatus des Projekts)
  • Projekt beauftragt (nur in einem beauftragten Projekt können Rechnungen geschrieben werden)
  • Projektstatus (in welchen Status befindet sich das Projekt)



ERWEITERTE MENÜ

Mit einen Klick auf das erweiterte Menü oben links können Sie weitere Einstellungen aufrufen. Diese sind: 

  • Unterprojekt hinzufügen
  • Unterprojekt/Kalkulationsposition aus Preisliste hinzufügen
  • Projekt bearbeiten
  • Projekt löschen
  • erweiterte Einstellungen
  • Aufgabe erstellen
  • individuelle Kundenfelder
  • Status wählen

das Projektmenü aufrufen. Wird im erweiterten Menü neben dem Projektnamen ein rotes Ausrufezeichen angezeigt, sind Unterprojekte vorhanden die einen anderen Status haben wie das Hauptprojekt. Sie können sich entweder alle Status anzeigen lassen oder mit einen Klick auf das jeweilige Unterprojekt in die Grundeinstellungen der Unterprojekte wechseln. In  In den Grundeinstellungen der Unterprojekte können Sie diese auch auch für die Stundenerfassung sperren. Mit einen Klick auf den Pfeil der erscheint wenn Sie das Projekt berühren eröffnen sich mehrere Möglichkeiten das Projekt zu bearbeiten. Diese sind: 

  • Unterprojekt hinzufügen
  • Unterprojekt/Kalkulationsposition aus Preisliste hinzufügen
  • Projekt bearbeiten
  • Projekt löschen
  • erweiterte Einstellungen (Detaileinstellungen)
  • Aufgabe erstellen (Projektaufgabe wird erstellt)
  • individuelle Kundenfelder 
  • Status wählen


Mit einen Klick auf den Pfeil der erscheint wenn Sie das Unterprojekt berühren eröffnen sich mehrere Möglichkeiten das Unterprojekt zu bearbeiten. Diese sind: 

  • Unterprojekt hinzufügen
  • Unterprojekt bearbeiten
  • Unterprojekt löschen
  • Aufgabe zum Unterprojekt erstellen
  • erweiterte Einstellungen
  • Unterprojekt kopieren
  • Kalkulationsposition hinzufügen

Image Added



Mit einen Klick auf das Diskettensymbol unten rechts speichern Sie Ihre Eingaben.


Ein Klick auf den Button Mitarbeiterstundensätze oder Preisliste ermöglicht Ihnen nur für dieses Projekt individuelle Daten zu erfassen wie zum Beispiel eine nur für dieses Projekt einmalig geltende Preisliste oder Stundensätze.

...