Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Im Projektstatus können Sie festlegen welche Phasen Ihre Projekte durchlaufen und ob es Einschränkungen auf den verschiedenen Status gibt.

...

Wenn Sie möchten, können Sie einen neuen Projektstatus definieren, der dann später auch in der Projektverwaltung wählbar ist. Dazu klicken Sie entweder auf den Begriff Name in der Titelzeile oder auf das Plus-Zeichen unten rechts neben dem CheckIn Symbol. Beides öffnet dasselbe Fenster.

Hier haben Sie jetzt die Möglichkeit, einen Namen für den neuen Status zu vergeben.

Sie können den neuen Status als reines Ordnungsmerkmal verwenden, so dass Nutzer dem Projekt sofort ansehen, auf welchem Stand es ist. Sofern nötig, können Sie dem Status aber auch einige technische Eigenschaften zuordnen. Diese sind:

  • Grundeinstellung (wird ein neues Projekt erstellt ist es direkt in diesem Status)
  • Geblockt zum Stunden Umbuchen (es können keine Stunden umgebucht werden)
  • Gesperrt für die Stundenerfassung (es können keine Stunden erfasst werden)
  • Gesperrt für die Buchhaltung (es können keine Buchungen erfasst werden)
  • In den Drop Downs anzeigen (das Projekt wird nicht in den Drop Downs angezeigt)

Auf diese Weise verhindern Sie bei einem Projekt, das noch nicht bearbeitet werden soll, zum Beispiel die Stundenerfassung.

Mit einem Klick auf das Diskettensymbol fügen Sie den neuen Status der Liste hinzu.

[Screenshot Status bearbeiten folgt]Image Added

Wenn Sie den Projektstatus bearbeiten möchten, klicken Sie in der Übersichtsliste der Stati auf den Pfeil, der beim Berühren des jeweiligen Eintrags erscheint. Wenn Sie hier die Option Status bearbeiten wählen, kommen Sie wieder in das Fenster, das Sie schon vom Erstellen eines Status kennen.

Wählen Sie die Option Status löschen, wird der Status aus dem System entfernt. Ein Status kann nicht gelöscht werden wenn es Projekte gibt die diesen Status verwenden