Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Die Jira-Integration in TROI ermöglicht die Übernahme der in Jira erfassten Arbeitsprotokolle in die TROI-Stundenerfassung. 

D.h. in TROI werden automatisch Stundenbuchungen auf automatisch Stundenbuchungen auf die entsprechenden Kalkulationsposition in zugehörige TROI Projekte erstellt.

Dieser Vorgang wird durch das Übertragen der Werte aus JIRA Jira nach TROI ausgeführt.

Die Synchronisierung erfolgt dabei in festgelegten Zeit-Intervallen
(s. Die Einrichtung der JIRA Umgebung in TROI).

Ebenso werden in diesem Schritt die Restaufwandsschätzungen aus die Restaufwandschätzungen aus Jira in die entsprechenden Stundenbuchungen und zugehörige TROIzugehörige TROI-Projekte übernommen.

Dabei müssen in JIRA Jira die Verknüpfungen zu TROI Kalkulationspositionen vorgenommen werden, auf die dann die Arbeitsprotokolle übertragen werden. 

TROI unterstützt hierbei die Übertragung der Arbeitsprotokolle aus einzelnen JIRA Jira Issues und auch aus JIRAJira-Issues inkl. Unteraufgaben.

Der Workflow weicht hier leicht ab, je nachdem, ob JIRA Jira bei Ihnen selbst gehostet wird oder Sie ein Atlassian Cloud Hosting verwenden, bei welchem Sie derzeit
das JIRA Jira PlugIn nicht nutzen können. 

In TROI gibt es bei Verwendung der JIRA Jira Schnittstelle einen zusätzlichen Reiter (JIRA) in Jira  in TROI Projekten. Dort wird links das TROI Projekt hierarchisch dargestellt 
(Projekt > Unterprojekte sowie Kalkulationspositionen) sowie (sofern vorhanden) die verknüpften JIRA Issues. Rechts werden die Werte der JIRA Issues angezeigt 
(Initialer Schätzwert, erfaßte Arbeitszeit und verbleibende Zeit/Restaufwandsschätzung). Der initiale Schätzwert sowie die erfaßte Arbeitszeit werden prozentual berechnet (und bei Roll-Over über den Fortschrittsbalken angezeigt) und in Form eines Fortschritts-Balkens dargestellt - ein Ansatz für visuelles Projekt-Controlling.

Es erfolgt eine Zusammenrechnung aller JIRA Jira Issues pro Kalkulationsposition (sofern mehrere JIRA Jira Issues mit derselben Position verknüpft sind) sowie die Aufrechnung / Gesamtsumme auf Projekt-Level.Image Removed


Image Added 

Abb.: Jira-Tab in TROI-Projekten


...

Die Einrichtung der

...

Jira Umgebung in TROI

Für die Einrichtung der Jira Schnittstelle wird sowohl in TROI als auch in Jira eine administrative Anpassung benötigt.


Unter dem Menüpunkt System →  Systemeinstellungen → JIRA-Integration muss Unter System →  Systemeinstellungen → Reiter Jira-Integration muss in TROI die JIRA Jira Konfiguration hinterlegt werden:


Abb.: Konfiguration von JIRA Jira in TROI


  • Server-URL: Bitte geben Sie hier die Server-URL der JIRA Jira Instanz an
  • Benutzername: Bitte geben Sie hier den Benutzernamen des JIRA Jira Benutzers an
  • Benutzerpasswort: Bitte geben Sie hier das Passwort des JIRA Jira Benutzers an
  • Name des JIRAJira-Feldes für die Referenz zur Kalkulationsposition: Bitte geben Sie hier den Namen des CustomFields ein, welches Sie später in JIRA Jira erstellen und zur Eingabe der zu verknüpfenden ID's zu TROI Kalkulationspositionen verwenden.
  • Formatierungs-Zeichenfolge für den Kommentar: %2$s // %1$s
  • JIRAJira-PlugIn installiert: Bitte die Checkbox aktivieren, sofern das JIRAJira-PlugIn verwendet wird


...

Die Verbindung von

...

Jira zu TROI

Der verwendete Jira-Benutzer muss mindestens Leserechte für die entsprechenden Jira-Projekte haben.

Wesentlich ist ebenso, das für den JIRAJira-Benutzer dieselbe E-Mail Adresse hinterlegt ist, wie in TROI.

Um die Verknüpfung von Jira-Issues zu TROI-Kalkulationspositionen herzustellen wird in Jira ein "benutzerdefiniertes Feld“ verwendet. 

Bei Bedarf kann der in Jira erfasste Kommentar durch die Jira-Issue Nmmer Nummer ergänzt werden. 


...

Installation von Jira-PlugIn (Optional)

Das Jira-PlugIn laden Sie bitte unter folgender Adresse herunter (Kompatibel mit Jira 7.6.1 - 8.4) → https://dist.TROI.software/jiraJira/jiraJira-plugin-1.2.zip

Das Plugin wird mittels einer Konfigurationsdatei konfiguriert. Dazu erstellen Sie die Datei "TROItroi.properties“ properties im Verzeichnis "/target/jiraJira/home“ home  (Standard: /var/atlassian/application-data/jiraJira) mit folgendem Inhalt:


Code Block
themeRDark
titleConfig Stuff
#TROI - Jira - Integration
TROI.cp_id_field_name= Hier bitte den exakten Namen des benutzerdefinierten Feldes eingeben
TROI.TROI_url=Hier bitte die URL Ihrer TROI Installation eingeben z.B. https://kundenname.TROI.de
TROI.TROI_user_name=Hier bitte den TROI Benutzernamen eingeben
TROI.TROI_user_password_md5=Hier bitte das Kennwort, welches für den o.g. Benutzer in TROI hinterlegt ist, (als MD5 Hash) eingeben. Bspw. hier können Sie Ihr Passwort in einen MD5 Hash konvertieren > http://www.md5-generator.de/
TROI.max_cache_age_in_seconds=3600

...

Anlegen des benutzerdefinierten Feldes in

...

Jira

Navigieren Sie dazu zu "Administration → Vorgänge → Vorgänge/Issues → Benutzerdefinierte → Benutzerdefinierte Felder/Custom Fields“ und Fields und klicken Sie auf „Benutzerdefiniertes Benutzerdefiniertes Feld hinzufügen/Add Custom Field“Field.



Abb.: Benutzerdefiniertes Feld in JIRA Jira hinzufügen


...

Wenn Sie

...

Jira in der Atlassian Cloud hosten

Wenn Sie Jira in der "Atlassian Cloud" hosten, kann das TROI Jira-PlugIn leider (derzeit) nicht installiert werden.

Verwenden Sie in diesem Fall bitte als benutzerdefiniertes Feld / custom field ein einfaches Textfeld "Textfeld (einzeilig) / Text Field (single line)".



Abb.: Textfeld hinzufügen


...

Wenn Sie selber

...

Jira hosten

...

Wenn Sie Jira selbst hosten, können Sie das TROI Jira-PlugIn installieren und haben dann im Bereich "Erweitert/Advanced“ Advanced den neuen Feldtyp "Calculation position selection field“ field zur Verfügung.

Das PlugIn bietet im Vergleich zur in der Atlassian Cloud gehosteten Variante, die Funktion, die Kalkulationsposition aus einem Drop-Down auszuwählen.

Ebenso wird der Projektpfad angezeigt.

d.h. Projekt Unterprojekt Kalkulationsposition, was bei der oben beschrieben Variante nicht der Fall ist. 

Image Removed

Calculation position selection field auswählen

Image Removed
Bei der Benennung des Feldes darauf achten, dass es dem Feldnamen (Name des JIRA-Feldes für die Referenz zur Kalkulationsposition) entspricht,
der im Kapitel "Die Einrichtung der JIRA Umgebung in TROI" vergeben wurde. Konfigurieren Sie die Screens, in denen das Feld sichtbar sein soll.

...

Wenn Sie nun einen neuen Vorgang anlegen, steht Ihnen das zuvor erstelle Feld zur Verfügung.

Geben Sie hier bitte die TROI K-Nummer d.h. die ID der Kalkulationsposition ein,
mit der dieser JIRAJira-Vorgang verknüpft werden soll.

Sie erhalten diese von Ihrem TROI-Projektleiter bzw. finden diese in der Kalkulation des TROI Projektes bei Roll-Over über die
Kalkulationsposition im Tooltip.
Image Removed 
K-Nummer / ID einer Kalkulationsposition 

Image Removed

Sollten Sie das Plugin installiert haben, können Sie nun die Kalkulationspositionen des TROI Projektes auswählen:

Image Removed

Damit Sie ein Projekt in TROI für die Synchronisierung freigeben, muss in den erweiterten Projekteinstellungen der Jira Schlüssel hinterlegt sein.

Dazu navigieren Sie bitte in das TROI Projekt, klicken oben links das erweitert Icon an → wählen das Projekt und klicken auf den Eintrag "Erweiterte Einstellungen".

Dort geben Sie bitte den JIRAJira-Projektschlüssel ein und speichern. 

...