Table of Contents |
---|
...
- Soll von Eigen- und Fremdleistungen
- Ist von Eigen- und Fremdleistungen
- Rechnung von Eigen- und Fremdleistungen
- nicht berechnete Eigen- und Fremdleistungen
- Verhältnis von Ist zu Soll in Prozent
- Verhältnis von Rechnung zu Ist in Prozent
Abb.: Auswertung nach Ertrag intern
Wenn Sie die Auswahl Ertrag extern gewählt haben, erhalten Sie dieselbe Übersicht. Diesmal wurden aber Zahlen verwendet, die Sie dem Kunden in Rechnung gestellt haben, also einzelne Positionen plus Marge.
Abb.: Auswertung nach Ertrag extern
...
Ertrag intern: Eigenleistungen und Fremdleistungen
...
- Vorkalkulation:
- Anzahl Vorkalkulationen
- Einkaufspreis (bei Eigenleistungen in der Regel null, bei Fremdleistungen die Kosten des Dienstleisters)
- Verkaufspreis (die laut Preisliste errechneten Gesamtkosten für ein Projekt)
- DB1 (Deckungsbeitrag 1: Kalkulierter Verkaufspreis – kalkuliertem Einkaufspreis= die voraussichtliche Marge)
- DB2 (Deckungsbeitrag 1, bereinigt um Ausgaben für interne und externe Leistungen)
- Ist:
- Anzahl
- Einkaufspreis
- DB1 (Deckungsbeitrag 1: IST Rechnung - IST Einkaufspreis = Ihre Marge)
- DB2 (Deckungsbeitrag 2: IST Rechnung - IST Einkaufspreis - Produktfixkosten)
Die Aufteilung in variable und fixe Kosten (bei DB1 und DB 2) ist in der Praxis nicht eindeutig. Für ein Best practice hinsichtlich der Deckungsbeiträge empfehlen wir eine Schulung zur unsere Beratung.
Abb.: Auswertung nach Vorkalkulation
...
Die Auswertung für die Projektkalkulation ist sehr kurz. Hier stellen Sie die für ein Projekt geplanten Eigenleistungen den bisher tatsächlich entstandenen Eigenleistungen gegenüber:.
- Einkauf Eigenleistungen (geplante)
- Ist Einkauf Eigenleistungen
- Ergebnis Gesamt (Ist Eigenleistungen minus geplante Eigenleistungen)
- Ergebnis Gesamt in %
[Projektkalkulation]
Abb.: Auswertung nach Projektkalkulation
...
Soll und Anzahl
Mit der Option Soll und Anzahl können Sie auf einen Blick ermitteln, wie viele Stunden in einem Projekt als Soll geplant wurden und wie viele tatsächlich schon geleistet wurden. Diese Auswertung soll Ihnen dabei helfen, den Aufwand für Projekte zukünftig besser einzuschätzen, indem je nach Ergebnis die Stundenzahl erhöht oder gesenkt wird.
Da die Auswertung nach Projekttyp sortierbar ist, können Sie auf einen Blick sehen, wenn für einen bestimmten Projekttypen grundsätzlich zu viele oder zu wenige Stunden eingeplant wurden.
- Projektnummer
- Projekttyp
- Soll Anzahl
- Ist Anzahl
- Differenz
[
Abb.: Auswertung nach Soll und Anzahl]
...
Deckungsbeitrag gesamt
Mit dem Deckungsbeitrag gesamt können Sie ermitteln, wie hoch ihre variablen Kosten sind. Folgende Informationen werden im Deckungsbeitrag angezeigt:
- Soll Eigenleistungen und Fremdleistungen
- Ist Verkauf Eigenleistungen und Fremdleistungen
- Ist Einkauf Eigenleistungen und Fremdleistungen
- Deckungsbeitrag gesamt aus Eigen- und Fremdleistungen
- Deckungsbeitrag in %
- Rechnung für Eigen- und Fremdleistungen
- Ergebnis von Rechnung zu Ist in %
[Deckungsbeiträge]
Abb.: Auswertung nach Deckungsbeitrag gesamt
...
Soll/Ist Marge
Mit dieser Option können Sie Ihren tatsächlichen Gewinn ermitteln, indem Sie Soll und Ist gegenüberstellen und auf diese Weise mehr über die Marge erfahren. Zu diesem Zweck werden Eigen- und Fremdleistungen einzeln aufgelistet sowie kalkulierte und tatsächliche Werte gegenübergestellt. Dadurch können Sie ganz leicht ermitteln, in welchen Bereichen die Marge verändert werden kann.
- Einkauf Soll: Eigenleistungen, Fremdleistungen, Gesamt
- Verkauf Soll: Eigenleistungen, Fremdleistungen, Gesamt
- Kalkulierte Marke in Prozent
- Einkauf Ist: Eigenleistungen, Fremdleistungen, Gesamt
- Rechnungen Eigenleistungen, Fremdleistungen, Gesamt
- Nicht berechnet: Eigenleistungen, Fremdleistungen, Gesamt
- Eigenleistungen gesamt
- Fremdleistungen gesamt
- Summe aus Eigen- und Fremdleistungen gesamt
- Marge in %
[
Abb.: Auswertung nach Soll/Ist Marge]
...
Auswertungen exportieren
Sie können Ihre Auswertungen direkt per Datev an den Steuerberater exportieren. Dazu legen Sie zuerst Ihre Filteroptionen fest. In der Regel reicht es aus, wenn nur die Summenpositionen übermittelt werden. Zu diesem Zweck aktivieren Sie die Option Export Kürzen oben im Filtermenü. Wenn Sie die komplette Auswertung versenden möchten, lassen Sie den Haken weg.
...